DIE KLINIK MIT SEEBLICK
Die AUGUST-BIER-KLINIK im heilklimatischen Kurort und Kneipp-Heilbad Malente zählt zu den schönsten und erholsamsten Fachzentren im Norden: Direkt am See gelegen und mitten im Naturpark »Holsteinische Schweiz« mit seinem milden Reizklima der nahen Ostsee. Ihre Ausstattung und Leistungen erfüllen alle Ansprüche einer neurologischen Klinik von heute und bieten Patienten verschiedener Diagnosen Unterstützung. Wir helfen Ihnen gern: Es stehen 88 Betten in freundlichen Zimmern und speziell ausgestattete Therapieräume u. a. auch für Wachkoma-Patienten zur Verfügung.
ANERKANNTE FACHKLINIK
Wir sind immer für Sie da: Wir helfen, heilen und versorgen sowohl Patienten mit akuten neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz, Bandscheibenvorfall, Kopfschmerzen, Schwindel, Epilepsie, als auch Patienten mit Kopfverletzungen.
REHABILITATION
Seit 2005 bieten wir zusätzlich neurologische Rehabilitationsbehandlungen für alle Schweregrade. Die AUGUST-BIER-KLINIK verbindet mit einem modernen Gesamtkonzept alle Möglichkeiten der akutneurologischen Diagnostik und Therapie sowie Rehabilitationsbehandlung unter einem Dach.
KARRIERE
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Klinik aus. Wir stehen für Empathie, Teamfähigkeit, professionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir sind wertschätzend und gehen respektvoll miteinander um.
Um unseren Patientinnen und Patienten weiterhin einen hohen Standard an Pflege, Betreuung und Genesungsunterstützung zu gewährleisten, sind wir stets auf der Suche nach neuem motivierten Personal.
Erfahrene Klinikleitung
Chefarzt:
Dr. med. Dipl.-Psych. Klaus Stecker
Facharzt für Neurologie, Geriatrie und Diplom-Psychologe
Verwaltungsleitung:
Frau Bianca Neysters
Pflegedienstleitung:
Frau Frauke Steffens
MODERNE AUSSTATTUNG
Schon im Akutbereich beginnt für den Patienten, neben der Einleitung einer geeigneten medikamentösen Therapie, eine zielgerichtete Behandlung zur Stabilisierung neurologischer Erkrankungen, Vermeidung von Sekundärkomplikationen und Besserung gestörter Funktionen durch Einüben von Ersatzstrategien und Anpassung an das verbliebene Leistungsvermögen. Hierzu gehört die Komplexbehandlung von Parkinson-, Multiple Sklerose- und Epilepsiepatienten mit hoher Therapiedichte.
Behandlungsspektrum
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- Restless-Legs-Syndrom
- Demenz
- Bandscheibenvorfall
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Epilepsie
- Kopfverletzungen
- Polyneuropathie
Aufnahme-Management
Akutaufnahmen (u. a. bei Kopfschmerzen, Parkinson, Bandscheibenvorfall) sind jederzeit nach Kontakt mit unserem Aufnahmemanagement möglich. Für Rehabilitationspatienten der Phase C / D ist eine Zusage des Kostenträgers erforderlich. Trachealkanülen, Magen- und PEG-Sonden, Inkontinenz sowie schwere Vigilanzstörungen sind kein Hindernis für eine stationäre Behandlung in unserem Hause. Dialysemöglichkeiten befinden sich in einer benachbarten großen internistischen Praxis.